zur Navigation
Name:

Mag. Thomas KURZ

Adresse:

4020 Linz, Roseggerstraße 58

Telefon:

0732/78 43 31-217

Fax:

0732/77 43 31

Anschriftscode:

M175079

Wirkungsbereich:

Österreich

Besondere Branchenkenntnisse:

Geld/Versicherung/Wirtschaft
Immobilien
Papier/Druck/Verlagswesen
Transportmittel/Kraftfahrzeuge
Uhren/Schmuck/Foto/Optik

Ausbildung:

1986 Mag. jur., Universität Linz
1993 Rechtsanwalt

Berufliche Laufbahn:

1987/88 Rechtspraktikant am KG. Ried
1988 Rechtsanwaltsanwärter in der Kanzlei RECHTSANWÄLTE HASLINGER / NAGELE & PARTNER
Seit 1993 Partner der Kanzlei RECHTSANWÄLTE HASLINGER / NAGELE & PARTNER

Eingetragen in eine Berufsliste oder Art der Berufserfahrung:

Liste der Rechtsanwälte

Besondere Fachkenntnisse(in wirtschaftlichen Belangen):

Sanierungs- und Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Liegenschaftsrecht, Unternehmensrecht der tschechischen und slowakischen Republik, Wirtschaftsrecht (Umwelt-, Krida- und Finanzstrafrecht)

Mitarbeiterzahl:

120

Mitarbeiter mit Insolvenzverwalterpraxis:

5

Mitarbeiter als Jurist(en):

4

Mitarbeiter mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung:

1

EDV-Programm:

Advokat

Haftpflichtversicherung als Insolvenzverwalter:

UNIQA Sachversicherung AG

Erfahrung als Insolvenzverwalter:

1. SUCCESS-MARKETING Unternehmensberatungsgesellschaft m.b.H und drei weitere Unternehmen der "PAN&CO2-Gruppe (Bäckerei & Logistik); ca. 500 Dienstnehmer in der gesamten Unternehmensgruppe; Unternehmensfortführung und Liquidation (Quoten von 20 % bis 80 %)
2. HTI High Tech Industries AG; börsennotierte Holdinggesellschaft; ca. 250 Dienstnehmer in der gesamten Unternehmensgruppe; Fortführung und Delisting von Wiener Börse.
3. Pucher GmbH & Co. KG; Pucher Beteiligungs GmbH: Liegenschaftsbesitz- und Holdinggesellschaft einer Unternehmensgruppe, wobei Liegenschaften in Österreich und der BRD erfolgreich verwertet werden konnten;
4. Wilhelm Höhnel GmbH & Co KG; Höhnel GmbH: Malereiunternehmen mit mehr als 100 Dienstnehmern; übertragende Sanierung mit Auffanggesellschaft und erfolgreichem Sanierungsplan (23,5 %ige Quote);
5. AeroSpy Sense & Avoid Technology GmbH:
Hightech-Unternehmen mit Produktion von Drohnen, komplizierte immaterialgüterrechtliche Themen und Veräußerung der wesentlichen Assets an ein weltweit tätiges Unternehmen der zivilen und militärischen Luftfahrt;
6. Globe Green AG:
Komplizierte stiftungsrechtliche und aktienrechtliche Themen, wobei letztendlich eine Aufhebung des Insolvenzverfahrens mit Einverständnis der Gläubiger (jetzt: § 123b IO; damals: § 167 KO) auf Basis einer 100 %igen Quote erreicht werden konnte.

Vertretung:

-

Gesellschafter und wirtschaftlich Beteiligte:

-