zur Navigation
Name:

Dr. Alexander ISOLA

Adresse:

8010 Graz, Marburgerkai 47

Telefon:

+43 316/83 37 77; 0699 13380716

Fax:

+43 316/83 37 77-33

Anschriftscode:

M951095

Wirkungsbereich:

Österreich

Besondere Branchenkenntnisse:

Bauwirtschaft
Elektron. Datenverarbeitung
Geld/Versicherung/Wirtschaft
Maschinen/Metall
Papier/Druck/Verlagswesen

Ausbildung:

1984: M.C.J., New York University
1981: Doktor iuris, Karl-Franzens-Universität, Graz
1981: Traineeship Europarat

Berufliche Laufbahn:

seit 2002: Partner bei Graf & Pitkowitz Rechtsanwälte GmbH, Graz
1999 - 2002: Partner bei Schönherr Rechtsanwälte
1986 - 1998: Hofstätter & Isola Rechtsanwälte

Eingetragen in eine Berufsliste oder Art der Berufserfahrung:

- Liste der Rechtsanwälte
- Liste der Regierungskommissäre nach § 70 BWG
- Liste der Restrukturierungsbeauftragten

Besondere Fachkenntnisse(in wirtschaftlichen Belangen):

- seit 1986 Insolvenzverwalter von Klein- Mittel- und Großbetrieben
- Berater von Schuldnern und Gläubigern
- Regierungskommissär nach BWG
- zahlreiche Aufsichtsrats- und Stiftungsvorstandsfunktionen
Besondere Branchenkenntnisse:
- Bauwirtschaft
- Elektron. Datenverarbeitung
- Geld/Versicherung/Wirtschaft
- Maschinen/Metall
- Papier/Druck/Verlagswesen
- Abfallwirtschaftsrecht

Mitarbeiterzahl:

55

Mitarbeiter mit Insolvenzverwalterpraxis:

8

Mitarbeiter als Jurist(en):

25

Mitarbeiter mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung:

6

EDV-Programm:

Paragraph-Software

Haftpflichtversicherung als Insolvenzverwalter:

Maximale Deckung der Haftpflichtversicherung, EUR 15 Mio.
(unterliegt aber vertraglichen Beschränkungen)

Erfahrung als Insolvenzverwalter:

ua:
- Röhren- und Pumpenwerk Rudolf BAUER AG; Passiva EUR 52 Mio, 624 Mitarbeiter, Industriebetrieb (1991);
- Unternehmensgruppe ASSMANN (6 Gesellschaften),
Gesamtpassiva ca EUR 86 Mio, 1127 Mitarbeiter, Quoten
bis 90 %, Fortbetrieb 4 Monate, Industriekonzern (1993);
- Bank für Handel und Indurstrie AG (gemeinsam mit Univ.-
Prof. Dr. R. Bertl), Passiva ca EUR 157,7 Mio, Quote 80 %,
auch als Aufsichtsperson gem § 84 BWG (1995);
- Regierungskommissär der Trigon Bank AG (ca 1 Jahr) (1999);
- NZ Zeitungs- und ZeitschriftenverlagsgesmbH & Co KG, Gesamtpassiva (unter Einbeziehung der KomplementärgmbH) ca EUR 25 Mio, rund 100 Mitarbeiter (2001);
- Hyperwave Software Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft m.b.H., rund 100 Mitarbeiter, eng verflochten mit der Hyperwave AG, BRD (2005);
- KUPA Präzisionsmaschinen GmbH, Passiva EUR 8 Mio, ca 60 Mitarbeiter (2006);
- AST Baugesellschaft mbH, Passiva ca EUR 127 Mio, 225 Mitarbeiter, mit operativen Tochtergesellschaften in 5 osteuropäischen Ländern (2008).
- U.E.G. Umwelt- und Entsorgungstechnik Aktiengesellschaft sowie von 6 Tochtergesellschaften, 40 Mitarbeiter, Passiva in Summe rd EUR 65 Mio, Quoten von über 70% (2010)

Vertretung:

-

Gesellschafter und wirtschaftlich Beteiligte:

-